Wandel im Importgeschäft: Warum der Handel mit Produkten aus Fernost zunehmend an Attraktivität verliert

Der Handel mit Importwaren aus Fernost stand lange Zeit für hohe Gewinnmargen und besonders günstige Einkaufskonditionen. Doch in den letzten Jahren hat sich das Marktumfeld grundlegend verändert, was zunehmend die Wirtschaftlichkeit dieser Geschäftsstrategie in Frage stellt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Von veränderten globalen Marktbedingungen über steigende Handelskosten bis hin zur verschärften Wettbewerbssituation durch Plattformen …

Wichtige Neuerungen für gewerbliche Verkäuferinnen und Verkäufer bei eBay.de – Juni 2024

eBay kündigt im Juni 2024 wichtige Neuerungen für gewerbliche Verkäuferinnen und Verkäufer an. Andreas Häntsch, verantwortlich für den gewerblichen Handel bei eBay Deutschland, hebt den Einfluss dieser Änderungen hervor: „Diesen Sommer präsentieren wir spannende Neuigkeiten, die darauf abzielen, das Geschäft bei eBay weiter zu stärken.“ Verbesserungen in Anzeigen und Sichtbarkeit eBay hat sein Angebot für …

Amazon Prime Day 2024: Alles, was man wissen muss

Der Amazon Prime Day ist eines der größten Online Shopping-Events des Jahres, das weltweit Millionen von Käufern anzieht. Die offiziellen Termine für den Prime Day 2024 wurden bekannt gegeben. Die zehnte Auflage des Prime Day findet am 16. und 17. Juli statt. Das Event beginnt am 16. Juli 2024 um 00:01 Uhr PDT und bringt Prime-Mitgliedern auf der ganzen Welt Angebote.

Den richtigen Markennamen finden: Ein Leitfaden für nachhaltigen Erfolg

Einen passenden Markennamen zu finden, ist eine der wichtigsten und zugleich anspruchsvollsten Aufgaben bei der Gründung eines Unternehmens oder der Einführung eines neuen Produkts. Ein starker Markenname schafft Identität und Differenzierung, er fördert die Wiedererkennung und kann wesentlich zum langfristigen Erfolg beitragen. In diesem Beitrag der OH³ möchten wir Ihnen einige bewährte Methoden und Strategien …

Handelsplattformen im Vergleich: Amazon, eBay, Kaufland, OTTO & Google Shopping

In der heutigen digitalen Welt gibt es zahlreiche Online-Handelsplattformen, die es Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen, ihre Produkte einem breiten Publikum anzubieten. Fünf der bekanntesten Plattformen sind Amazon, eBay, Kaufland, OTTO und Google Shopping. Jede dieser Plattformen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, die für Verkäufer und Käufer relevant sind. In diesem Artikel vergleichen wir kurz …